Herdenschutz-Mix
Größe: groß ca. 27 kg
Geboren: 07/2022
Hundeerfahrung: ja
Stadt/Land: ländlich
Garten: ja
Zweithund: Hündin ja / Rüde nach Sympathie
Katzen: möglich
Kinder: ab 16 Jahren
Diablo kam bereits als wenige Monate alter Junghund zu uns und musste leider seine Quarantäne bei uns absitzen. Dadurch hat er in einer wichtigen Phase seines Lebens nicht viel lernen können. Seinen Herdenschutzeinschlag kann er nicht leugnen – er zeigt sich äußerst wachsam.
Hunden begegnet er in den meisten Fällen freundlich und läuft auch schön in der Gruppe. Eine souveräne Ersthündin würde ihm sicher guttun, auch das Zusammenleben mit Katzen können wir uns bei ihm durchaus vorstellen. Das Hunde-1x1 muss weiter geübt werden. Lernen fällt ihm im Tierheim schwer, da er sich im Stress nur sehr kurz konzentrieren kann. Den Besuch in einer Hundeschule empfehlen wir daher dringend.
Mischling
Größe: groß (ca. 29 kg)
geboren: 26.11.2020
Hundeerfahrung: Ja.
Stadt/Land: Ländlich.
Garten: Ja.
Zweithund: Gerne souveräner Ersthund nach Sympathie.
Katzen: Nein.
Kinder: Nein.
Eigenschaften: Cooper ist ein junger Rüde, in dem vermutlich ein griechischer Bracke und/oder eine Herdenschutzrasse steckt. Er benötigt souveräne Führung, da er in bestimmten Situationen unsicher ist. Cooper könnte als Zweithund oder als Hund in einem kleinen Rudel geeignet sein, vorausgesetzt, der Zweithund oder das Rudel sind souverän und harmonisch. Er genießt lange Spaziergänge und sportliche Aktivitäten. Hundebegegnungen sind weitestgehend entspannt mit ihm. Cooper hat massive Probleme mit Kindern und auch das Anfassen stellt für ihn ein großes Problem da. Er braucht lange bis er sich an jemanden gewöhnt hat bzw. jemanden vertraut und sich anfassen lässt, daher werden einige Tierheimbesuche zum Kennenlernen nötig sein. Auch sollte den zukünftigen Besitzern bewusst sein, dass das Tragen eines Maulkorbs zu Beginn unerlässlich ist, für Cooper aber keinerlei Problem darstellt.
Mischling
Größe: groß (ca. 35 kg)
geboren: 20.01.2017
Hundeerfahrung: Muss vorhanden sein.
Stadt/Land: Ländlich.
Garten: Ja.
Zweithund: Gerne, nette Hündin.
Katzen: Eher nein.
Kinder: Nein.
Eigenschaften: Aaric ist ein ehemaliger Kettenhund. Er sucht ein ruhiges Zuhause mit klaren Strukturen und idealerweise Schäferhund- oder Hütehunderfahrung. Er braucht einige Zeit, um sich an Fremde zu gewöhnen, so dass hier auch mit Maulkorb gearbeitet werden muss. Hat er aber einmal Vertrauen gefasst, ist er ein toller Kerl. Seine Wachhundgene kann der hübsche Rüde ebenfalls nicht verleugnen, er kommt dieser Aufgabe mit Begeisterung nach.
American Staffordshire Terrier
Größe: mittelgroß (ca. 30 kg)
geboren: 20.12.2016
Hundeerfahrung: Muss vorhanden sein.
Stadt/Land: Ländlich.
Garten: Ja.
Zweithund: Nein.
Katzen: Nein.
Kinder: Nein.
Eigenschaften:
Raul ist ein hübscher, aktiver Rüde, der gerne spazieren geht und mit seinen Menschen viel erleben möchte. Vieles aus einem "normalen" Hundeleben hat Raul aber noch nicht kennengelernt. Fremden gegenüber ist er erst einmal sehr unsicher. Das müssen seine neuen Menschen mit einer klaren, ruhigen Führung zu händeln wissen. Auch beim Gassigehen muss die Begegnung mit fremden Menschen und Situationen und auch mit anderen Hunden noch trainiert werden. Seinen Wesenstest muss Raul noch ablegen.
Mischling
Größe: mittelgroß ca. 20 kg
Geboren: 17.05.2015
Hundeerfahrung: ja
Stadt/Land: ländlich
Garten: wünschenswert, aber kein Muss
Zweithund: nein
Katzen: nein
Kinder: nein
Kasper ist leider schon sehr lange bei uns, da er Probleme damit hat, sich anfassen zu lassen. Er braucht erst Vertrauen, daher suchen wir einfühlsame Menschen, die bereit sind, eine längere und intensive Kennenlernphase in Kauf zu nehmen. Trotz seines Alters liebt er lange Spaziergänge, läuft schön an der Leine und Hundebegegnungen sind für ihn auch kein Problem. Kasper sucht ein ruhiges Zuhause mit 1 oder 2 Personen.
Husky
Größe: groß ca. 27 kg
Geboren: 01.01.2018
Hundeerfahrung: ja
Stadt/Land: ländlich/Stadtrand
Garten: Ja, gut eingezäunt
Zweithund: nein
Katzen: nein
Kinder: nein
Hati war von Welpe an sein eigener Herr und hat nie Regeln kennengelernt, er hatte daher einige Baustellen im Gepäck als er bei uns ankam. Hundebegegnungen waren nicht so sein Ding, mittlerweile meistert er diese aber sehr souverän, Pöbler blendet er in den meisten Fällen aus. Auch eine massive Ressourcenthematik hat er an den Tag gelegt, diese hat sich schon deutlich gebessert und es wird weiterhin daran gearbeitet. Auch in seinem neuen Zuhause muss weiter daran gearbeitet werden, außerdem braucht er von Anfang an Konsequenz und klare Regeln, um nicht in sein altes Muster zu fallen.
Er hat das Hunde 1x1 gelernt, läuft schön an der Leine, liebt lange Spaziergänge, vorausgesetzt die Temperaturen sind gerade so, dass ein Husky sich wohlfühlt. Hati möchte sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden und er liiiiiebt Wasser.
Anfassen lässt sich Hati nicht einfach so von jedem, da sagt er auch schon mal seine Meinung, aber wer ihn kennengelernt hat, wird ihn lieben, denn dann wird er zum Kuschler, lässt sich ohne Probleme bürsten und mault auch schon mal wenn ihm irgendwas nicht schnell genug geht.
Leider hat Hati aufgrund seines früheren Lebens, nach einem Beißvorfall Maulkorb- und Leinenpflicht. Diese kann nach weiterem Training und einer erneuten Begutachtung gegebenenfalls widerlegt werden, daher empfehlen wir im neuen Zuhause direkte Traineranbindung.
Mischling
Größe: klein bis mittelgroß ca. 16 kg
Geboren: ca. Ende 2024
Hundeerfahrung: ja
Stadt/Land: ländlich
Garten: wünschenswert
Zweithund: souveräne Hündin
Katzen: nein
Kinder: ab 16 Jahren
Peanut kam als Fundhund mit etwa 6 Monaten zu uns. Schnell war klar, dass der kleine, neugierige Kerl nicht viel kennengelernt hat und noch an seiner Umweltsicherheit arbeiten muss. Aktuell ist er dabei, das Hunde-1x1 zu lernen. Auch Hundebegegnungen müssen weiterhin geübt werden – aus Unsicherheit geht er manchmal noch nach vorne, nimmt sich aber zurück, wenn er merkt, dass sein Gegenüber nichts von ihm will oder sich freundlich zeigt.
Zu Beginn seiner Spaziergänge zeigt er sich, auch durch die Tierheimsituation, oft überdreht. Hier muss weiter an Ruhepausen gearbeitet werden. Kommt er zurück, entpuppt er sich als echter Schmuser, der förmlich in einen hineinschlüpfen möchte.
Einen respektvollen Umgang der Kinder gegenüber dem Hund setzen wir voraus.
Chihuahua-Mixe (werden nur zusammen vermittelt)
Größe: klein 4 kg & 8 kg
Geboren: 20.04.2019 & 01.07.2019
Hundeerfahrung: nein
Stadt/Land: beides möglich
Garten: wünschenswert, aber kein Muss
Zweithund: nein
Katzen: nein
Kinder: ab 12 Jahren
Nare und Escobar kamen gemeinsam zu uns ins Tierheim und hängen sehr aneinander, schlafen zusammen im Körbchen und möchten nicht ohne den anderen sein. Als die beiden zu uns kamen, waren sie sehr eingeschüchtert und ängstlich. Mittlerweile sind sie sehr anhänglich, freuen sich über Aufmerksamkeit und genießen ihre Streicheleinheiten. Spaziergänge lieben die beiden sehr – Escobar nimmt dabei auch schon mal sein Spielzeug mit. Leider ist er bei uns im Tierheim sehr gestresst, daher wünschen wir uns für die beiden schnellstmöglich ein neues Zuhause, in dem sie zur Ruhe kommen dürfen.
Einen respektvollen Umgang der Kinder gegenüber den Hunden setzen wir voraus.
Labbi-Doggen-Mix
Größe: sehr groß ca. 46 kg
Geboren: ca. 2019
Hundeerfahrung: ja
Stadt/Land: ländlich
Garten: ja, gut eingezäunt
Zweithund: nein
Katzen: nein
Kinder: nein
Manni kam als Fundhund zu uns. Schnell wurde klar, dass er mit Kindern schlechte Erfahrungen gemacht haben muss und vermutlich auch nie in einem Haushalt gelebt hat.
Der glatte Boden in unseren Zwingern machte ihm schwer zu schaffen und auch heute ist er teilweise noch unsicher. Daher könnten wir uns vorstellen, dass er mit einer geeigneten Hütte auch im Garten leben könnte – natürlich mit Zugang zum Haus bzw. zu seinen Menschen. Die Begegnungen mit Kindern sind mittlerweile besser geworden, solange diese ihm keine Beachtung schenken.
Wer Manni erst einmal kennengelernt hat, liebt ihn einfach. Das ewige Riesenbaby fordert seine Streicheleinheiten und möchte am liebsten in einen hineinschlüpfen. Hier schmeißt er sich auch gerne auf den Rücken und lässt sich den Bauch kraulen. Leider hat Manni Probleme mit dem Rücken und braucht Medikamente.
Deutsch Kurzhaar
Größe: mittelgroß ca. 24 kg
Geboren: 01.01.2022
Hundeerfahrung: ja
Stadt/Land: ländlich
Garten: ja
Zweithund: souveräne Hündin ggf. möglich
Katzen: nein
Kinder: ab 16 Jahren
Neo ist ein sehr quirliger Hund, der seine Aufgabe und Auslastung braucht – auch in Form von Kopfarbeit. Bei uns zeigt er sich als überaus netter Hund gegenüber Menschen und sucht die Nähe zu seinen Bezugspersonen, ist stellenweise jedoch noch recht distanzlos.
Beim Gassigehen ist er stark im Außenfokus, daran und an der damit verbundenen Leinenführigkeit muss noch weiter gearbeitet werden. Rassebedingt hat er einen ausgeprägten Jagdtrieb, weshalb keine Kleintiere oder Katzen im Haushalt leben sollten. Das Alleinebleiben wird bei ihm vermutlich ebenfalls noch geübt werden müssen.
Einen respektvollen Umgang der Kinder gegenüber dem Hund setzen wir voraus.
Dobermann-Cane Corso-Mix
Größe: sehr groß ca. 42 kg
Geboren: 01.08.2015
Hundeerfahrung: ja
Stadt/Land: ländlich
Garten: ja
Zweithund: nein
Katzen: nein
Kinder: nein
Humbold ist leider schon sehr lange bei uns, obwohl er ein toller Begleiter ist. Er läuft schön an der Leine, zeigt guten Gehorsam und ist draußen super ansprechbar. Hundebegegnungen und Bewegungsreize müssen jedoch weiter geübt werden – hier braucht er konsequente Führung und Anleitung.
Für Leckerli ist Humbold immer zu haben und kann dabei auch schon mal freundlich aufdringlich werden. Zudem ist er ein echter Kuschler, und wir sind uns sicher, dass er sich hervorragend auf einer Couch machen würde. Beim Gassigehen empfehlen wir, ihn mit Maulkorb zu führen.
Chihuahua (werden nur zusammen vermittelt)
Größe: sehr klein, beide ca. 3 kg
Geboren: ca. 2023
Hundeerfahrung: nein
Stadt/Land: beides möglich
Garten: wünschenswert, aber kein Muss
Zweithund: nein
Katzen: nein
Kinder: ab 12 Jahren
Rudi und Rosi sind zwei charmante junge Chihuahuas. Rudi wird auch schon mal zum kleinen Erdmännchen, um alles im Blick zu haben. Er liebt seine Rosi sehr und achtet immer auf sie. Wenn sie einmal kurzfristig getrennt sind, weint er bitterlich – deshalb werden die beiden ausschließlich zusammen vermittelt.
Menschen gegenüber sind sie sehr freundlich, verschmust und genießen jede Aufmerksamkeit. Grundsätzlich sind sie sehr pflegeleicht, sollten jedoch beim Fressen getrennt werden, da Rosi ihn sonst nicht ans Futter lässt.
Einen respektvollen Umgang der Kinder gegenüber den Hunden setzen wir voraus.
Terrier-Mix
Größe: klein ca. 9 kg
Geboren: 02/2020
Hundeerfahrung: nein
Stadt/Land: beides möglich
Garten: wünschenswert, aber kein Muss
Zweithund: muss noch getestet werden / ggf. Hündin ja
Katzen: nein
Kinder: nein
Oskar kam zu uns, da seine Besitzer sich nicht mehr ordnungsgemäß um ihn kümmern konnten. Er ist freundlich und genießt Streicheleinheiten. Beim Gassigehen läuft er schon recht gut an der Leine, auch wenn dies noch ausbaufähig ist. Ansonsten zeigt er sich sehr aufmerksam, neugierig und lernwillig. Katzen gehören allerdings nicht zu seinen Freunden.
Aktuell lernen wir Oskar noch näher kennen.
Französiche Bulldogge
Größe: klein ca. 10 kg
Geboren: ca. 2023
Hundeerfahrung: nein
Stadt/Land: beides möglich
Garten: wünschenswert, aber kein Muss
Zweithund: ja, Hündin
Katzen: nein
Kinder: 14+
Schröder alias Schrödi oder auch der Frosch´n, lebt aktuell auf einer Pflegestelle mit einer Hündin zusammen. Er ist ein quirliger Rüde, der sehr verspielt ist. Er liebt seinen Hundepool, hat aber auch kein Problem damit auch mal auf das kleine Regenwasserbecken auszuweichen. Kurz gesagt, er hat noch ziemlich viel bunte Kneten im Kopf und bringt einen dabei immer wieder zum Schmunzeln. Er ist sehr menschenbezogen, verschmust und möchte am liebsten immer dabei sein. Schrödi ist aber definitiv kein Langstreckenläufer.
An seiner Erziehung muss noch weiterhin gearbeitet werden, hier kann eine Hundeschule nicht schaden. Er kann mit einem weiteren Hund alleine bleiben und fährt schön im Auto mit.
Einen respektvollen Umgang der Kinder gegenüber dem Hund setzen wir voraus.
Bracke und Parson Russell:
Größe: mittelgroß/klein 24kg und 11kg
Geboren: beide 2010
Hundeerfahrung: nein
Stadt/Land: ländlich
Garten: ja
Zweithund: nein
Katzen: nein
Kinder: nein
Fanny und Elvis kamen letztes Jahr zu uns, weil der Besitzer ins Altersheim musste.
Nun suchen wir für die Beiden ein neues Zuhause oder eine Endpflegestelle, sodass sie ihre letzte Zeit in ihrem eigenen Zuhause in Ruhe genießen können. Die Beiden sind sehr genügsam, schlafen viel und brauchen nur noch kleine Spaziergänge, über die sie sich sehr freuen. Auch über Spielzeug freuen die Beiden sich noch, wie zwei junge Hunde. Aufgrund ihres Alters würden wir uns ein ebenerdiges Zuhause oder eines mit nur wenigen Stufen wünschen. Elvis ist fast taub, bekommt Leberdiätfutter und Medikamente.
Wir würden uns sehr wünschen, dass die Beiden nicht bei uns im Tierheim sterben müssen.
Corgi - Australian Shepherd Mix
Größe: klein ca. 14 kg
Geboren: 15.04.2020
Hundeerfahrung: nein
Stadt/Land: beides möglich
Garten: wünschenswert, aber kein Muss
Zweithund: ja
Katzen: nein
Kinder: 10+
Sparkie kam über das Veterinäramt zu uns ins Tierheim. Er lebte in einem kleinen Rudel und kann auch gerne wieder zu weiteren Hunden ziehen. Sparkie kam mit deutlichem Übergewicht zu uns, er hat auch schon einiges abgenommen. Er ist sehr verschmust, freundlich und aufmerksam, braucht aber im Alltag, insbesondere draußen noch Anleitung. Wasser findet er toll.
Aufgrund seiner ungewöhnlichen Mischung hat er leider bereits körperliche Beschwerden. Aktuell wird er noch medizinisch durchgecheckt.
Einen respektvollen Umgang der Kinder gegenüber dem Hund setzen wir voraus.
American Staffordshire Terrier Mix
Größe: groß ca. 44 kg
Geboren: 01.10.2023
Hundeerfahrung: ja
Stadt/Land: ländlich
Garten: ja, gut eingezäunt
Zweithund: ggf souveräne Hündin, nach Sympathie
Katzen: nein
Kinder: 16+
Unsere Schlonzbacke Karl ist ein Hund der offen auf Menschen zu geht und auch freundlich ihnen gegenüber ist. Das kleine Hunde 1x1 kann er schon ganz gut, muss aber unter Ablenkung noch weiter geübt werden. Karl läuft schön an der Leine, außer er trifft auf Katzen oder andere Hunde. Hundebegegnungen, das Autofahren, genauso wie das Alleine bleiben müssen noch weiter geübt werden. Karl muss seinen Wesenstest noch ablegen.
Einen respektvollen Umgang der Kinder gegenüber dem Hund setzen wir voraus.